EIT.linth-oberland
Menü

Montage-Elektriker/in EFZ

Bitte bewilligt euren Lernenden keine Ferien über die Zeitdauer der drei üK-Kurse des entsprechenden Lehrjahrs (bei der Klassenzuteilung sind je nach Berufsschultage noch Änderungen möglich). Die definitive Kurszuteilung erfolgt mit dem Kursaufgebot.

Qualifikationsverfahren 

Verschieden Dokumentation für das Qualifikationsverfahren sind auf der Website von EIT.swiss enthalten.

ÜK Montage-Elektriker - 1. Lehrjahr

1. Lehrjahrkurse (Dauer:12 Tage)

Gruppe 1  
Datum: 24. Okt. bis 15. Nov. 2022
Kurs-Nr.: 218

Gruppe 2 
Datum: 17. Nov. bis 09. Dez. 2022
Kurs-Nr.: 219

Gruppe 3
Datum: 12. Dez. bis 23. Dez. 2022 / 02. Jan. bis 06. Jan. 2023
Kurs-Nr.: 211

Kursablauf : 12 Arbeitstage

1. Kurswoche

  • Unfallverhütung
  • Installationsrohre/Installationstechnik
  • Werkzeuge
  • Metallbearbeitung
  • Leiter-und Kabeltypen
  • Anschlusstechnik/Klemmverbindungen

2. Kurswoche

  • Einführung Schemaarten
  • Installationskanäle
  • Schema 0/1/2/3/6-Schaltungen
  • Verdrahtung Kleinverteiler SK

3. Kurswoche

  • Holzbearbeitung
  • Schutzmassnahmen Schema TN-S
  • Beleuchtungskörper
  • Lebensrettende-Sofortmassnahmen
  • Rapportwesen und Materialbestellung

4. Kurswoche

  • Befestigungstechnik/Montagetechnik
  • Überstromschutz
  • Stecker und Steckdosen bis 16A
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Sonnerieinstallation
  • Abschlusstest

ÜK Montage-Elektriker - 2. Lehrjahr

2. Lehrjahrkurse (Dauer: 12 Tage)

Gruppe 1
Datum: 01. März bis 20. März 2023
Kurs-Nr.: 428

Gruppe 2 
Datum: 22. März bis 12. April 2023
Kurs-Nr.: 429

Gruppe 3 
Datum: 05. Juni bis 23. Juni 2023 
Kurs-Nr.: 421

Gruppe 4 
Datum: 26. Juni bis 14. Juli 2023
Kurs-Nr.: 422
 

Kursablauf : 12 Arbeitstage

1. Kurswoche

  • Eintrittstest praktisch und schriftlich
  • Sonnerieanlagen
  • Telematik analog
    Einführungsarten
    Leiter und Kabeltypen
    Stecksysteme
    VS 83 Verteiler
    einfache Telefonapparate
    Zusatzapparate

2. Kurswoche

  • Lichtinstallationen
    Treppenhausautomat
    Schrittschaltung
    Dämmerungsschalter
    Schaltuhren
  • Überstromunterbrecher
    Leitungsschutzschalter
    NH-Sicherungen
  • Fernsteuerung von Motoren
  • Zusammenbau Prüfsummer

3. Kurswoche

  • Isolationsmessung
  • Messinstrumente
  • Steckverbindungen über 16A
  • Rapport und Ausmasswesen

Methodik

  • Theorie und Praxis kombiniert
  • Selbständiges, zielorientiertes und einsatzfreudiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstes Handeln
  • Einhaltung sämtlicher SUVA-und NIN-Vorschriften
  • Div. Schriftliche Test, Ausbildungsbericht

ÜK Montage-Elektriker - 3. Lehrjahr

3. Lehrjahrkurse ME (Dauer 8 Tage) ab Hebst 2023, 10 Tage

Gruppe 1
Datum: 26. Sept. bis 07. Okt. 2022
Kurs-Nr.: 235

Gruppe 2 
Datum: 10. Okt. bis 21. Okt. 2022
Kurs-Nr.: 236

1. Kurswoche

  • Eintrittstest praktisch und schriftlich
  • Telematik analog und digital
  • Bus-Systeme
  • Lichtruf- und Gegensprechanlagen

2. Kurswoche

  • Motortechnik, Apparate- u. Messtechnik
  • Steuerungstechnik
  • Antenneninstallationstechnik
  • Info über UKV (Lichtwellenleiter R&M)

3. Kurswoche

  • Schaltgerätekombination, NIN
  • Elektronik 1. Teil 
  • Ausmasstechnik (VA- u. IC-Codes)
  • Elektroheizung

Methodik

  • Theorie und Praxis kombiniert
  • Selbständiges, zielorientiertes und einsatzfreudiges Arbeiten
  • Diverse Gruppenarbeiten an Modellen
  • Verantwortungsbewusstes Handeln
  • Einhaltung sämtlicher SUVA- u. NIV-Vorschriften
  • Div. Schriftl. Tests, Ausbildungsbericht